
💥 Das Line-Up:
RAKETEN ERNA (Rock/Folkrock/Blues) 15:00 - 15:50 Uhr (Queer Stage)
Gören-Blues aus Berlin - DAS Kinderrock-Trio aus Berlin-Kreuzberg, bringt Farbe und alle möglichen Genres in die Kinderzimmer und Autoradios der Eltern.
ÄLICE (Rap/R’n’B) 16:55 - 18:00 Uhr (Queer Stage)
Bekannt für ihre kraftvolle Stimme und ihre genreübergreifenden Sounds zwischen R’n’B, Dancehall und Latin-Pop, schafft Älice es, jede Menge Farbe und Lebensfreude in die Herzen ihres Publikums zu tragen.
Performance: BRIDGE MARKLAND + GUESTS: queens + kings 19:25 - 20:30 Uhr (Queer Stage)
In dieser Show wird das Publikum entführt in die Welt der Gender-Experimente.
KEROSIN95 x OSIVE (Rap/HipHop) 21.55 - 22.00 Uhr (Queer Stage)
Kerosin ist wieder in der Stadt! Kompromissloser, mit Kante und kraftvoller als je zuvor.
MISSEX (electroguarritrop / tropical electroclash) 00:15 - 01:15 Uhr (im Saal)
Sie ist die maskierte Ex-Lady, deren Körper jede beliebige Identität annimmt. Sie bevölkert die Straßen und die verschiedenen Bühnen mit dem Rhythmus von Electroguarritrop, einer Mischung aus Electroclash und tropischen Rhythmen.







BEATBOX-WORKSHOP mit Nina 17:00–18:00 Uhr
Beatboxen ist keine Kampfsportart, wie man es im ersten Augenblick vermuten könnte. Es ist die Kunst, Beats und Sounds mit dem Mund zu produzieren. Wenn du Lust hast die ersten Schritte kennenzulernen und kreativ werden möchtest, begrüße dich Nina herzlich beim Beatbox-Workshop.
SEX EDUCATION FOR FREE – Ask a Sexual Scientist 16:00–20:00 Uhr
Was bedeutet Aromantik? Was hat Heteronormativität mit Kolonialismus zu tun? Frag anonym & direkt: Annskar Fekete bringt Sexualwissenschaft, Pop & Feminismus zusammen – herrschaftskritisch & traumasensibel.
INFOSTÄNDE & MITMACHANGEBOTE
u.a. mit: Spektrum Ost | Gerede e.V. | tiam e.V. | AIDS-Hilfe | Antidiskriminierungsbüro Sachsen | Demokratie AG Ostsachsen | LAG Mädchen* & Frauen* Sachsen | GEW AG LSBTI* u.v.m.




Kurzfilme für Kids (ohne Sprache) 15:00 - 16:30 Uhr
Kurzfilme für die Kurzen ohne Sprache. Damit sind sie auch für kleinere Kinder und nicht-deutschsprachige Kinder und Familien geeignet.
Filmreihe: “Alles Liebe - Queer” + Filmgespräch 16:30 - 18:00 Uhr
In den drei Kurzen Dokus geht es um das Thema Queer und Behinderung. Nach den Filmen finden kurze Filmgespräche statt, wo ihr alle eure Fragen loswerden könnt.
Neiße Filmfestival: “unSICHTBAR” 18:00 - 19:30 Uhr
Das Neiße Filmfestival zeigt Kurzfilme zum diesjährigen Motto des Fokus Festival "unSICHTBAR".
Queere Kurzfilme (teilweise mit Audiodeskription) 19:30-22:30 Uhr
Zum Abschluss laufen wie in jedem Jahr queere Kurzfilme (teilweise) mit Audiodeskription. Damit sind diese Filme zum Teil auch für sehbehinderte Zuschauer*innen




